14.10.2025 Heldenbergwanderung
Bei goldenem Oktoberwetter trafen sich 14 Wanderer am Schwarzhornparkplatz zur Wanderung um den Heldenberg. Zunächst gings hoch zum Tanzbödele, hier trafen sich früher im Frühjahr Jugendliche zu einem Tanz um den Baum. Das Tanzbödele war dann früher auch der Festplatz für das Pfingstfest, das dann aus Gründen des Natur- und Landschaftschutzes auf den heutigen Festplatz am Schwarzhornparkplatz verlegt wurde.
Mit schönem Blick auf den Hohenstaufen und den Albtrauf im Süden führt der Wanderweg weiter zur Heldenberggaststätte und weiter auf der Ostseite des Heldenbergs zurück zum Parkplatz. Hier beeindruckt die Sicht auf den gegenüber liegenden Galgenberg und die Steilwand des Kalten Feldes.
Eine schöne sehr zu empfehlende angenehme Wanderung bei der schönen Herbstfärbung des Laubs auf guten Wegen. Besonders beindrucken die Sicht auf die umliegenden Berge der Alb. Die Wanderung wurde beschlossen mit der wohl verdienten Einkehr im Veit in Weilerstoffel.
Wanderführer: Klaus Sperlich, Text: Klaus Sperlich, Fotos: Reinhard Wagner