Unsere Ortsgruppe unterhält Wege in alle näheren Ortschaften: nach Wetzgau, Mutlangen, Lindach, Waldstetten, Strassdorf. Wir pflegen Wege am Költ, Scheuelberg, Bernhardus und auf dem Kalten Feld. Zudem betreuen wir Teilstrecken mehrerer Fernwanderwege, darunter den Limesweg und den Remswanderweg.
Alles in allem sind das 80 km Wege. Gemeinsam mit den anderen über 700 Wegwarten des Schwäbischen Albvereins ergibt das ein Wegenetz mit der unglaublichen Länge von 23 000 km.
Zuständigkeiten
In diesem, vom Nordostalb-Gau erstellen PDF-Dokument sind alle Wege eingezeichnet für die unsere Ortsgruppe zuständig ist (ab Seite 2).
Wissenswertes über Wege
Bereits in der ersten Satzung des Schwäbischen Albverein von 1888 heißt es: „Der Schwäbischen Albverein stellt sich die Aufgabe, Karten auszugeben, Wegweiser aufzustellen sowie Wanderwege herzustellen und zu unterhalten“. Und diesem Satzungsauftrag hat sich der Verein mit Erfolg angenommen. (mehr lesen)
Jubiläumsweg
Der neue Wanderweg durch Schwäbisch Gmünd führt durch das ehemalige Landesgartenschaugelände.
Der 18. Oktober 2014 – ein historisches Datum für unsere Ortsgruppe Schwäbisch Gmünd. Denn zum 125jährigen Jubiläum der Ortsgruppe wurde der neue Wanderweg durch Schwäbisch Gmünd eingeweiht. (mehr lesen)
Verfasser ©Joachim Wagner, Wegewart